*boden-wasser-gruen*
*boden-wasser-gruen*

Thermikdome im urbanem Raum

Die ersten sichtbaren Anzeichen der globale Klimaveränderung sind die „Thermikdome“- die sich über die urbanen Räume bilden. Die Folgen sind Starkwinde, Überschwemmungen und Zerstörung der Infrastruktur. 

Die ersten sichtbaren Anzeichen der globale Klimaveränderung sind die
„Thermikdome®“ - die sich über die urbanen Räume bilden. 

 

Die Folgen sind Starkwinde, Überschwemmungen und Zerstörung der Infrastruktur.

Um die Erwärmung der urbanen Räume zu verringern empfehlen wir nachstehende Maßnahmen durchzuführen:

 

1. NDT - Dachabdeckungen aus Stahl - Paneele – Sicherungssysteme aus Stahlseile
2. NDT - Dachbegrünung® mit Netzabdeckung®, integrierter Sprinkleranlage & Bewässerung
3. Kaskaden - Tower® (Bosco Vertikale Mailand) mit Solar-Stromversorgung für zentrale Plätze

4. Pflanztürme® mit Wasserdepot, Kapillarstäbe® mit Düngedepot® & Filtersystem® 

5. Speyer - Systeme® für Flachdächer  ( zusätzliche Dachentwässerung bei Starkregen )

6. Regenwasserdepot für Dachbewässerung® und Dach - Sprinklersysteme

7. Bitumen – Dächer „Weiße Dachbeschichtung“ Stahlseil - Sicherungssysteme

8. Roof - Sturmsicherungen® ( Spanngurtsystem mit Erdanker )

9. Biogarden – Tower® ( Boden unabhängige  Pflanzungen für Bioobst & Gemüse )

10. Mobile - Bambus-Hecken mit Wasserdepot (Wind & Sonnenschutz )

11. Tiefen - Baumwurzelsicherung bei Starkregen und langanhaltende Überschwemmungen

12. Balkon und Fassadenbegrünung® ( Bosco - Verticale Mailand )

13. Statische Berechnungen der Dachlasten bei Starkregen ( Schneelast max.75 kg-qm )

14. Beratungs- Seminare

 

Mit freundlichen Grüßen

Prof. h.c. Gerhard Fabritz

 

Inventor - Innovationsberater - wwwUmweltstiftung

Synco - Synergie Consulting - Forschung  Entwicklungs- GmbH

 

Thermikdome® bilden sich durch das Aufheizen von Straßen, Dächern und versiegelten Flächen

in den urbanen Räumen. Die daraus entstehende Thermik bildet mit der kälteren Umgebungstemperatur die Basis für Thermikdome® mit Unwetter mit Stürmen, Orkanen, Starkregen und Überschwemmungen. Bei Starkregen können die großen Wassermassen nicht von der vorhandenen Kanalisation aufgenommen werden, es kommt zu langanhaltenden Überschwemmungen!

 

Mit den o.g. Maßnahmen kann das Aufheizen in den Stadtgebieten reduziert - und so die

zunehmenden Unwetter mit den entsprechenden Zerstörungen verringert werden!

Thermikdome® können auch über Großveranstaltungen entstehen.

 

Anschrift

Boden-Wasser-Grün
Keutmannstraße 269

47800 Krefeld

Kontakt

Rufen Sie uns einfach an:

 

+49 2151 592692

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Boden-Wasser-Grün 2015